Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft stellt immer eine besondere Phase im Leben dar. Sie ist mit vielen freudigen, erwartungsvollen Momenten, aber auch mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Wir legen Wert auf eine umfassende und kompetente Begleitung Ihrer Schwangerschaft.
Optimal ist es, wenn Sie sich bereits drei bis vier Monate vor einer geplanten Schwangerschaft für ein Beratungsgespräch mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen dabei, fit für die Schwangerschaft zu sein.
Eine gute körperliche Fitness verbunden mit einer ausgewogenen Ernährung ist in Hinblick auf die Schwangerschaft und das Gedeihen Ihres ungeborenen Kindes wichtig. Außerdem ist beim Genuss bestimmter Nahrungsmittel manchmal Vorsicht angebracht. Eine gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel kann sinnvoll sein oder wird wie z.B. die Einnahme von Folsäure empfohlen.
Ein ausreichender Impfschutz ist von großer Bedeutung, da Infektionen auf das Kind im Mutterleib übertragen werden und zu Fehlbildungen führen können. Wir beraten Sie gerne über notwendige Impfungen und fällige Auffrischungen vor und in der Schwangerschaft.
Die Untersuchungen in der Schwangerschaft werden in der Regel alle 4 Wochen, in den letzten beiden Monaten alle 2 Wochen durchgeführt. Das Ergebnis dieser Untersuchungen wird im Mutter-Kind-Pass vermerkt. Dieses wichtige und hilfreiche Dokument sollten Sie immer bei sich haben.
Gerne beraten wir Sie bezüglich weiterer sinnvoller Ultraschalluntersuchungen, wie das Ersttrimesterscreening in der 12. bis 14. Schwangerschaftswoche sowie das Organscreening in der 20. bis 22. Schwangerschaftswoche. Auf Wunsch überweisen wir Sie an spezialisierte Zentren.
Wenn sich aus Ihrer Vorgeschichte, bei der Erstuntersuchung oder im Verlauf der Schwangerschaft besondere Risiken abzeichnen, stehen uns eine Reihe von zusätzlichen Untersuchungen zur Verfügung. Auch ist eventuell die Zusammenarbeit mit einer Spezialklinik sinnvoll.

Fit für die Schwangerschaft
Bereits vor einer geplanten Schwangerschaft lassen sich in einem Beratungsgespräch wichtige Dinge klären.
Eine gute körperliche Fitness verbunden mit einer ausgewogenen Ernährung ist in Hinblick auf die Schwangerschaft und das Gedeihen Ihres ungeborenen Kindes wichtig. Außerdem ist beim Genuss bestimmter Nahrungsmittel manchmal Vorsicht angebracht. Eine gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel kann sinnvoll sein oder wird wie z.B. die Einnahme von Folsäure empfohlen.
Ein ausreichender Impfschutz ist von großer Bedeutung, da Infektionen auf das Kind im Mutterleib übertragen werden und zu Fehlbildungen führen können. Eine geplante Schwangerschaft ist ein guter Anlass, notwendige Impfungen und fällige Auffrischungen rechtzeitig durchzuführen. Wir beraten Sie dabei gerne.
Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
Die Untersuchungen in der Schwangerschaft beinhalten bei uns:
- Feststellung der Schwangerschaft mittels Harntest, Ultraschalluntersuchung, Bluttest
- Ausführliche Anamnese mit Erhebung von Risikofaktoren
- Ausstellen des Mutter-Kind-Passes
- Regelmäßige Blutuntersuchungen (Blutgruppe, Infektionen, Schilddrüse, Blutbild)
- Mikroskopie des Scheidensekretes zum Ausschluss einer Infektion
- Ultraschalluntersuchung
- Messung der Gebärmutterhalslänge mittels Ultraschall zum Ausschluss von Frühgeburtsbestrebungen
- Blutzuckerbelastungstest zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes
- Keimabstrich aus der Scheide (z.B. ß-hämolysierende Streptokokken in der 36.SSW)
Gerne beraten wir Sie bezüglich weiterer sinnvoller Ultraschalluntersuchungen, wie das Ersttrimesterscreening in der 12. bis 14. Schwangerschaftswoche sowie das Organscreening in der 20. bis 22. Schwangerschaftswoche. Auf Wunsch überweisen wir Sie an spezialisierte Zentren.

Ultraschall in der Schwangerschaft
Wir führen bei jeder Kontrolluntersuchung in der Schwangerschaft eine Ultraschalluntersuchung durch, da wir uns regelmäßig von Wachstum und Wohlbefinden ihres Babys überzeugen möchten.
Mit Hilfe dieser Ultraschalluntersuchungen können in vielen Fällen Entwicklungsstörungen des Kindes frühzeitig bemerkt und gegebenenfalls eine weiterführende Diagnostik oder entsprechende Therapie eingeleitet werden.
Mit unseren hochwertigen Ultraschallgeräten besteht die Möglichkeit, wenn die Lage Ihres Babys es erlaubt, 3D-Bilder aufzunehmen.
Aufgrund der 4D Technologie sehen Sie diese plastischen Bilder auch in Bewegung. Sie sehen live wie sich Ihr Baby in Ihrem Bauch bewegt.
Falls Sie diese Untersuchung wünschen, machen Sie bitte frühzeitig einen Termin aus. Um Ihr Baby in einem "günstigen Moment" zu erwischen braucht es Zeit.
Kontakt
Sparkassenplatz 2
A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 21 41 10
Fax +43 512 21 41 10 50
E-Mail ordination@fem-med.at
Web: www.fem-med.at
Ordinationszeiten
Mo Mi Do Fr | 8:00 - 12:00 |
Di | 8:00 - 12:00 & 13:30 - 18:00 |
und nach Vereinbarung